... newer stories
Mittwoch, 4. Juni 2014
Neu auf DVD:
Courtney Solomons 'Getaway'
Courtney Solomons 'Getaway'
crizcgn, 23:23h
Der Weltklasse-Rennfahrer Brent Magna (Ethan Hawke) hatte sich gerade zur Ruhe gesetzt, um gemeinsam mit seiner Frau Leanne (Rebecca Budig) in der bulgarischen Hauptstadt Sofia ein ruhiges Leben zu führen. Doch als Leanne von Unbekannten gekidnappt wird, steht Brent vor einem Rätsel. Erst durch den Anruf eines Fremden beginnt er die Situation zu begreifen: Wenn er seine Frau lebend wiedersehen will, muss sich Brent hinter das Steuer eines gepanzerten und mit High-Tech-Equipment getunten 'Ford Mustang' setzen, um halsbrecherische Aufgaben in der Millionenstadt zu erfüllen. Als sich eine junge Hackerin (Selena Gomez) zu Brent in den Wagen setzt und ihn mit einer Waffe bedroht, scheint die Situation endgültig zu eskalieren. Oder gehört alles zum perfiden Plan des mysteriösen Anrufers?
Auch wenn die Erzählung um die entführte Frau ziemlich dämlich ist und zudem im Verlauf immer haarsträubender wird, der Film hat genug Speed, um über die volle Laufzeit durchzustarten. Ohne inhaltlich besonders schwerem Ballast folgt eine Autojagd der nächsten Actionszene. Das Ganze ist entsprechend rasant und unterhaltsam von Courtney Solomon ("Der Fluch der Betsy Bell") inszeniert, und mit Ethan Hawke ("Training Day") auch überraschend gut besetzt. Nur dass man das Disney-Sternchen Selena Gomez ("Another Cinderella Story") als Sidekick ertragen muss, nervt dann doch etwas. Dennoch, wer rabiate Auto-Action ohne überflüssigen Tiefgang erwartet, ist hier genau richtig. Rockt!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 5)

Auch wenn die Erzählung um die entführte Frau ziemlich dämlich ist und zudem im Verlauf immer haarsträubender wird, der Film hat genug Speed, um über die volle Laufzeit durchzustarten. Ohne inhaltlich besonders schwerem Ballast folgt eine Autojagd der nächsten Actionszene. Das Ganze ist entsprechend rasant und unterhaltsam von Courtney Solomon ("Der Fluch der Betsy Bell") inszeniert, und mit Ethan Hawke ("Training Day") auch überraschend gut besetzt. Nur dass man das Disney-Sternchen Selena Gomez ("Another Cinderella Story") als Sidekick ertragen muss, nervt dann doch etwas. Dennoch, wer rabiate Auto-Action ohne überflüssigen Tiefgang erwartet, ist hier genau richtig. Rockt!
Bewertung: 7/10 (Moviepilot Prognose 5)

... link
Dienstag, 3. Juni 2014
30th Anniversary of 'Smalltown Boy' (Bronski Beat)
crizcgn, 21:05h
... link
Sonntag, 1. Juni 2014
DJ C.R.I.Z. MIX 334
crizcgn, 21:55h
... link
Freitag, 30. Mai 2014
Neu auf DVD:
The Wolf Of Wall Street
The Wolf Of Wall Street
crizcgn, 18:39h
Der junge, unerfahrene New Yorker Börsenmakler Jordan Belfort (Leonardo DiCaprio) träumt den amerikanischen Traum und wacht auf in der korrupten Realität des Kapitals, das nur eine Maxime kennt: hemmungslose Habgier. Als Broker jongliert Belfort bald mit Millionen, feiert Ende der 80er-Jahre exzessive Erfolge mit seiner Maklerfirma 'Stratton Oakmont' und entwickelt schon mit Anfang 20 seinen radikal luxuriösen Überflieger-Stil, was ihm den Titel 'The Wolf of Wall Street' einbringt.

"Die völlige Übersteigerung in eine parodistische Darstellung der verkommenen Börsenszene beginnt im ersten Drittel auf ganz hoher Fallhöhe, und die kann sich in dem Mittelteil aufgrund der inzwischen etablierten Charaktäre noch steigern ... Er protzt zu jeder Zeit mit seinen Schauwerten, die auf den Punkt inszeniert und eingefangen sind. Zudem sorgt der (selbst)ironische Zynismus für ein ständiges Lachen am Rande des Fremdschämens ..."
Bewertung: 9,5/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER


"Die völlige Übersteigerung in eine parodistische Darstellung der verkommenen Börsenszene beginnt im ersten Drittel auf ganz hoher Fallhöhe, und die kann sich in dem Mittelteil aufgrund der inzwischen etablierten Charaktäre noch steigern ... Er protzt zu jeder Zeit mit seinen Schauwerten, die auf den Punkt inszeniert und eingefangen sind. Zudem sorgt der (selbst)ironische Zynismus für ein ständiges Lachen am Rande des Fremdschämens ..."
Bewertung: 9,5/10
Meinen ausführlichen Kommentar zum Film gibt es HIER

... link
Neu auf DVD:
Identity Report - Der Feind in meinem Kopf
Identity Report - Der Feind in meinem Kopf
crizcgn, 12:51h
Ein Mann (Rudolf Martin) wacht mitten in der Wüste auf - die Hände gefesselt, eine Kapuze auf dem Kopf. Glühende Hitze und Sand, soweit das Auge reicht. Kurz vor dem Verdursten wird er von Isabel (Heather Ankeny) gerettet, die zusammen mit ihrem kleinen Sohn in der Wüste lebt. Doch der Mann leidet unter Amnesie, weiß weder, wer er ist noch, was passiert ist. Den einzigen Hinweis liefert ein Notizzettel in seiner Tasche: 'Manny Elder'. Auf der Suche nach Antworten reist der Mann nach Los Angeles. Doch was er dort findet, ist größer und erstaunlicher, als er sich je vorstellen konnte.
Der Plot klingt wirklich interessant, und auch das stylische Cover verspricht recht spannende Unterhaltung. Das Ergebnis wird diesen Erwartungen aber keinesfalls gerecht. Die futuristisch gedachte Geschichte ist insgesamt ziemlich uninteressant und zudem noch absolut unspektakulär in Szene gesetzt. Das Witzigste bei dem faden Möchtegern-Thriller sind die weit hergeholten Vergleiche zu "Memento" und "Vanilla Sky". Diese Produktion rückt nicht einmal in den Schatten dieser Genre-Highlights. Und wo die ganzen Auszeichnungen herkommen, weiss vielleicht auch nur die Promotionabteilung des Vertriebs. *gähn*
Bewertung: 2/10

Der Plot klingt wirklich interessant, und auch das stylische Cover verspricht recht spannende Unterhaltung. Das Ergebnis wird diesen Erwartungen aber keinesfalls gerecht. Die futuristisch gedachte Geschichte ist insgesamt ziemlich uninteressant und zudem noch absolut unspektakulär in Szene gesetzt. Das Witzigste bei dem faden Möchtegern-Thriller sind die weit hergeholten Vergleiche zu "Memento" und "Vanilla Sky". Diese Produktion rückt nicht einmal in den Schatten dieser Genre-Highlights. Und wo die ganzen Auszeichnungen herkommen, weiss vielleicht auch nur die Promotionabteilung des Vertriebs. *gähn*
Bewertung: 2/10

... link
Donnerstag, 29. Mai 2014
Neu auf DVD:
Cockneys vs Zombies
Cockneys vs Zombies
crizcgn, 23:29h
Andy (Harry Treadaway) und Terry Macguire (Rasmus Hardiker) sind für Bankräuber eigentlich viel zu nett, aber den Brüdern bleibt keine andere Wahl, wenn sie Opas Altersheim vor der drohenden Schließung bewahren wollen. Ihr Überfall geht allerdings kräftig schief und im Handumdrehen sehen sich unsere Helden mit einem Polizeiaufgebot vor der Bank konfrontiert. Wie praktisch, dass genau in diesem Moment eine Zombie-Epidemie das Augenmerk auf elementare (Über-)Lebensfragen lenkt. Während also London wieder einmal unter dem Ansturm der untoten Plagegeister zusammenbricht, kämpfen sich Andy, Terry und eine Handvoll farbenfroher Charaktere durch die infizierte Stadt, um Opa und seine Freunde vor den fauligen Klauen ihrer Belagerer zu bewahren. In der Seniorenresidenz rüsten sich die Rentner derweil für ihre Endzeitschlacht ...
Will man in dem reichlich ausgelutschten (und von "Walking Dead" überlagerten) Zombie-Genre noch etwas reissen, dann muss man sich schon etwas einfallen lassen. So wie in dieser trashigen UK-Klamotte, die absurden britischen Humor mit gnadenlosen Shootout-Momenten verbindet, um ein grell-blutiges Splatter-Feuerwerk abzuzünden. Der Banküberfall ist nun nicht wirklich originell, aber die aufgerüsteten Senioren beweisen einiges an Kult-Potential. Und der furztrockene Humor sorgt dabei für einige krasse Lacher. Punktabzug im Zombie-Spektakel allerdings für das plötzliche Ende, bei dem man das Gefühl hat, den Machern fällt plötzlich nichts mehr ein. Dennoch, die Gore-Klamotte ist ein Knaller!
Bewertung: 7,5/10

Will man in dem reichlich ausgelutschten (und von "Walking Dead" überlagerten) Zombie-Genre noch etwas reissen, dann muss man sich schon etwas einfallen lassen. So wie in dieser trashigen UK-Klamotte, die absurden britischen Humor mit gnadenlosen Shootout-Momenten verbindet, um ein grell-blutiges Splatter-Feuerwerk abzuzünden. Der Banküberfall ist nun nicht wirklich originell, aber die aufgerüsteten Senioren beweisen einiges an Kult-Potential. Und der furztrockene Humor sorgt dabei für einige krasse Lacher. Punktabzug im Zombie-Spektakel allerdings für das plötzliche Ende, bei dem man das Gefühl hat, den Machern fällt plötzlich nichts mehr ein. Dennoch, die Gore-Klamotte ist ein Knaller!
Bewertung: 7,5/10

... link
... older stories