... newer stories
Mittwoch, 26. Februar 2014
The Grand Budapest Hotel - Trailer
crizcgn, 19:24h
... link
Dienstag, 25. Februar 2014
DVD Reloaded: The Football Factory (2004)
crizcgn, 20:16h
Für Tommy Johnson (Danny Dyer) besteht eine typische Woche im Wesentlichen darin, sich fünf Tage lang auf Samstag zu freuen. Denn dann kann er sich wieder mit anderen Chelsea-Hooligans voll laufen lassen, mit Koks aufputschen und verfeindeten Gangs das Hirn aus ihren Schädeln prügeln. Den Sonntag brauchen er und seine Kumpels dann zur Erholung. Ihr Leben pendelt zwischen Bürgerlichkeit und einer Loyalität zur Clique, die bis in den Tod geht ...
"Ein Hoch auf Danny Dyer ("Severance - Ein blutiger Betriebsausflug"), der die coole Sau gibt wie in seinen meisten Filmen! Abgesehen von seiner Leistung dokumentiert der Film eine brutale Gewaltszene, ohne eine Distanzierung aufzubauen. Das lässt die aggressiven Dialoge und Prügelszenen abschreckend wirken, anstatt einen Bezug zum friedsamen Zuschauer herzustellen oder ihn auch nur irgendwo zu berühren. Hinzu kommt, dass man die verschiedenen Motive schon in Filmen wie "Hooligans", "Trainspotting", "Footsoldier" aber auch "American History X" gesehen hat, allesamt Filme, die mich mehr überzeugt haben. Insofern ist der hier einfach nur laut, aggessiv - und überflüssig." (Kommentar 10/2008) - Bewertung: 3/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

"Ein Hoch auf Danny Dyer ("Severance - Ein blutiger Betriebsausflug"), der die coole Sau gibt wie in seinen meisten Filmen! Abgesehen von seiner Leistung dokumentiert der Film eine brutale Gewaltszene, ohne eine Distanzierung aufzubauen. Das lässt die aggressiven Dialoge und Prügelszenen abschreckend wirken, anstatt einen Bezug zum friedsamen Zuschauer herzustellen oder ihn auch nur irgendwo zu berühren. Hinzu kommt, dass man die verschiedenen Motive schon in Filmen wie "Hooligans", "Trainspotting", "Footsoldier" aber auch "American History X" gesehen hat, allesamt Filme, die mich mehr überzeugt haben. Insofern ist der hier einfach nur laut, aggessiv - und überflüssig." (Kommentar 10/2008) - Bewertung: 3/10 (Moviepilot Prognose 7,5)

... link
Sonntag, 23. Februar 2014
DJ C.R.I.Z. MIX 325
crizcgn, 20:06h
... link
Neu auf DVD:
Lang Lebe Charlie Countryman
Lang Lebe Charlie Countryman
crizcgn, 13:52h
Dem Versprechen seiner sterbenden Mutter gegenüber folgend, macht sich der junge Charlie Countryman (Shia LaBeouf) auf ins rumänische Bukarest, nicht ahnend, dass ihm der Tod bereits ins Flugzeug gefolgt ist. Erst stirbt sein Sitznachbar, dann soll er dessen Tochter Gabi Ibanescu (Evan Rachel Wood) eine Nachricht überbringen und schließlich stellt sich ihr Ex Nigel (Mads Mikkelsen) als psychopathischer Killer heraus. Er muss einen brutalen Fiebertraum aus Sex, Drogen und Gewalt überstehen, um schließlich dem Tod selbst ins Auge zu sehen.
Mit gutem Willen könnte man diesem Streifen immerhin einem Hauch von "True Romance" unterstellen, wenn der schräge Typ dem Gangsterbosses die Freundin entreisst. Allerdings ist die Variante von Regie-Debütant Fredrik Bond eine wirre Ansammlung von auf cool getrimmten Szenen, die wie auf LSD heruntergespult wirken. Immerhin entstehen dabei in der ersten Hälfte von dem Film durchaus ein paar beeindruckende Einzelmomente, aber insgesamt schwankt der Stoff zu sehr zwischen Mystery, Drama und Kult, ohne dass er eine klare Linie findet. Und Shia LaBeouf ("Transformers"), der sich inzwischem auch von jedem Fame distanziert, ist schon lange keine coole Sau wie sie Christian Slater aus "True Romance" wohl immer sein wird. Seltsames Crime-Drama!
Bewertung: 5/10

Mit gutem Willen könnte man diesem Streifen immerhin einem Hauch von "True Romance" unterstellen, wenn der schräge Typ dem Gangsterbosses die Freundin entreisst. Allerdings ist die Variante von Regie-Debütant Fredrik Bond eine wirre Ansammlung von auf cool getrimmten Szenen, die wie auf LSD heruntergespult wirken. Immerhin entstehen dabei in der ersten Hälfte von dem Film durchaus ein paar beeindruckende Einzelmomente, aber insgesamt schwankt der Stoff zu sehr zwischen Mystery, Drama und Kult, ohne dass er eine klare Linie findet. Und Shia LaBeouf ("Transformers"), der sich inzwischem auch von jedem Fame distanziert, ist schon lange keine coole Sau wie sie Christian Slater aus "True Romance" wohl immer sein wird. Seltsames Crime-Drama!
Bewertung: 5/10

... link
Samstag, 22. Februar 2014
Edge of Tomorrow - Trailer
crizcgn, 14:22h
... link
Neu auf DVD:
The Philosophers - Wer überlebt?
The Philosophers - Wer überlebt?
crizcgn, 10:50h
Am Horizont steigen die Wolken von Atombombenexplosionen empor, die nukleare Apokalypse ist da. 20 junge Erwachsene, Schüler der Abschlussklasse Philosophie an einer internationalen Schule in Jakarta, stehen vor dem Eingang eines Bunkers. Ein Jahr lang können sie dort überleben, um später die Menschheit neu aufzubauen. Doch der Bunker bietet nur Raum für 10 Bewohner. Wer soll leben, wer wird sterben? Ihr Lehrer Mr. Zimit (James D'Arcy) hat ihnen Berufe und Eigenschaften willkürlich zugeteilt. Sie bilden die Basis für rationale Entscheidungen. Das Ganze ist nämlich ein Gedankenexperiment, mit dem Mr. Zimit ein letztes Mal das Urteilsvermögen seiner Schüler herausfordert. Doch schnell bröckelt das rationale Gebäude und das Experiment bekommt eine gefährliche Eigendynamik ...
Die DVD ist die absolute Überraschung bei den aktuellen Neuerscheinungen. Der Film erzählt die dramatische Geschichte um einen theoretischen Weltuntergang und das Aussortieren der verbleibenden Menschen nach logischen Argumenten. So verwerflich wie das Experiment auch ist, so nüchtern behandeln die Endstufler die eigene Selektion - und so radikal wird es kurzerhand in Szene gesetzt. Dabei verschwimmen die Realität und Vorstellung zu einer temporeichen Nervenprobe. Interessanterweise scheitern sie in ihrer rationalen Vorgehensweise mehrfach, und erst als sie die auserwählte Gruppe emotional und scheinbar gegen jegliche Logik zusammenstellen, kommen sie dem Überleben überraschend näher. Das Ganze ist rasant inszeniert und dabei reich an Schock- und Gänsehaut-Momente, dass man fast in Richtung volle Punktzahl tendieren könnte. Allerdings twistet sich der Plot zum Ende in ein Liebesdrama und macht sich einiges selbst kaputt, zumal der Verlauf dann auch dramatisch im Tempo ausgebremst wird. Trotzdem ist "The Philosophers" ein Film, der mich über weite Strecken absolut gepackt hat.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 6)

Die DVD ist die absolute Überraschung bei den aktuellen Neuerscheinungen. Der Film erzählt die dramatische Geschichte um einen theoretischen Weltuntergang und das Aussortieren der verbleibenden Menschen nach logischen Argumenten. So verwerflich wie das Experiment auch ist, so nüchtern behandeln die Endstufler die eigene Selektion - und so radikal wird es kurzerhand in Szene gesetzt. Dabei verschwimmen die Realität und Vorstellung zu einer temporeichen Nervenprobe. Interessanterweise scheitern sie in ihrer rationalen Vorgehensweise mehrfach, und erst als sie die auserwählte Gruppe emotional und scheinbar gegen jegliche Logik zusammenstellen, kommen sie dem Überleben überraschend näher. Das Ganze ist rasant inszeniert und dabei reich an Schock- und Gänsehaut-Momente, dass man fast in Richtung volle Punktzahl tendieren könnte. Allerdings twistet sich der Plot zum Ende in ein Liebesdrama und macht sich einiges selbst kaputt, zumal der Verlauf dann auch dramatisch im Tempo ausgebremst wird. Trotzdem ist "The Philosophers" ein Film, der mich über weite Strecken absolut gepackt hat.
Bewertung: 8/10 (Moviepilot Prognose 6)

... link
Freitag, 21. Februar 2014
Neu auf DVD:
Gravity - Don't let go
Gravity - Don't let go
crizcgn, 23:12h
Die Welt von oben: Ein majestätischer Anblick. Selbst nach 130 Stunden auf Weltraumspaziergang ist der erfahrene Astronaut Matt Kowalsky (George Clooney) auch auf seiner letzten Mission vor dem Ruhestand von dem Schauspiel noch immer fasziniert. Für die Wissenschaftlerin Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock) ist es hingegen der erste Flug im Space Shuttle. Gemeinsam mit Kowalsky soll sie Reparaturen am Weltraumteleskop Hubble durchführen. Eigentlich eine Routine-Mission, doch bei Arbeiten außerhalb des Shuttles kommt es zu einem Unfall, der Teleskop und Shuttle zerstört. Nur durch ein dünnes Kabel verbunden, werden Ryan und Matt in die Weite des Weltalls hinausgeschleudert. Der Kontakt zur Erde ist abgebrochen und damit auch jede Chance auf Rettung. Die letzte Hoffnung besteht einzig darin, die ISS mit ihren Rettungskapseln zu erreichen. Doch in der Schwerelosigkeit wird dies zu einem schier unmöglichen Unterfangen …
Normalerweise sollte man keinem Hype glauben, in diesem Fall ist aber wirklich jeder Lobhuldigung berechtigt. Der Film ist einfach der Hammer! Weil er seinen Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht und dann nicht mehr aus dem Strudel lässt. Weil er die Unendlichkeit des Weltalls zum atemberaubenden Kammerspiel reduziert. Weil er Bild, Kamerafahrt, Ton und Musik zum einer atmosphärischen Einheit bringt, die dem Zuschauer den Atem raubt - und das fast 90 Minuten lang. Dabei ist es völlig egal, dass Sandra Bullock ("Miss Undercover") die Hauptrolle spielt. Man hätte auch jede Putzfrau mit einigermassen gesundem Magen durch das All schleudern können - von der deutlich kleineren Rolle von George Clooney ("Ocean's 11") einmal ganz abgesehen. Das soll nicht die grossartigen Leistungen schmälern, aber die beiden Darsteller sind fast schon das kleinste Puzzle in einem bombastischen Weltraum-Thriller, der in 3D und dann noch auf der Leinwand ein noch viel grösseres Erlebnis gewesen sein muss. Absoluter Must-See Film!
Bewertung: 9,5/10 (Moviepilot Prognose 8)

Normalerweise sollte man keinem Hype glauben, in diesem Fall ist aber wirklich jeder Lobhuldigung berechtigt. Der Film ist einfach der Hammer! Weil er seinen Zuschauer von Anfang an in den Bann zieht und dann nicht mehr aus dem Strudel lässt. Weil er die Unendlichkeit des Weltalls zum atemberaubenden Kammerspiel reduziert. Weil er Bild, Kamerafahrt, Ton und Musik zum einer atmosphärischen Einheit bringt, die dem Zuschauer den Atem raubt - und das fast 90 Minuten lang. Dabei ist es völlig egal, dass Sandra Bullock ("Miss Undercover") die Hauptrolle spielt. Man hätte auch jede Putzfrau mit einigermassen gesundem Magen durch das All schleudern können - von der deutlich kleineren Rolle von George Clooney ("Ocean's 11") einmal ganz abgesehen. Das soll nicht die grossartigen Leistungen schmälern, aber die beiden Darsteller sind fast schon das kleinste Puzzle in einem bombastischen Weltraum-Thriller, der in 3D und dann noch auf der Leinwand ein noch viel grösseres Erlebnis gewesen sein muss. Absoluter Must-See Film!
Bewertung: 9,5/10 (Moviepilot Prognose 8)

... link
Neu auf DVD:
Zombi Kanikuly - Zombie Fieber
Zombi Kanikuly - Zombie Fieber
crizcgn, 03:47h
Der Wissenschaftler Dr. Dudikov findet nach dem Einschlag eines Feuerballs eine ominöse Kapsel, die über Umwege im Labor geöffnet wird, wodurch die dort Anwesenden zu Zombies mutieren. Kurz darauf überfallen die Infizierten einen Strand, wo Loser Ivan (Zinoviev Anton), Kostya (Aleksandr Efremov), Natasha (Yuliya Volkova) und ein paar Freunde mehr abfeiern wollten. Die Partygäste verwandeln sich nun ebenfalls in Untote, die plötzlich ihre Sinne ausschließlich auf Blut und Fleisch ausrichten. Ein alter Veteran, voll mit Wodka und harten Drogen, versammelt einen kleinen Haufen Überlebender um sich und beginnt, die Zombies zu bekämpfen ...
Erst einmal kann man ganz sicher davon ausgehen, dass an diesem russischen Horror-Klamauk in keinster Weise ernst nehmen sollte. Insofern passt es auch ins Bild, dass die Handlung geradezu lächerlich an jeder Logik vorbeigeht, dass die Figuren völlig überzeichnet sind und die zahlreichen Splatter-Effekte übelst billig daherkommen. Das unterstützt aber nur das Comiceske der galligen Geschichte, die auch bewusst mit einigen Zeichentrick-Übergängen arbeitet. Dazu kommen groteske Blutbäder wie die Schlacht der Zombies gegen tapfere Karate-Kämpfer oder dem Russen mit "Pornobremse" im Gesicht, der mit Hammer und Sichel auf die Horde losgeht. Da passt es auch ins Bild, dass die unsinnige Synchro hart an die Schmerzgrenze geht, das Partyvergnügen aber noch gnadenlos überhöht. Da kleine Spielereien wie 'Matrix'-Zeitlupen das Geschehen immer wieder auflockern, der Gehalt an Blut, Gedärmen und rollenden Köpfen gnadenlos hoch geschraubt wird und der Streifen im Eiltempo mit absurden Ideen überrascht (der "Herr der Ringe"-ähnliche Massensturm auf die Tankstelle), kann man sich mit dem Gehirn aus bestens amüsieren über den schrottreifer Horror-Trash. Just go for it!
Bewertung: 7,5/10

Erst einmal kann man ganz sicher davon ausgehen, dass an diesem russischen Horror-Klamauk in keinster Weise ernst nehmen sollte. Insofern passt es auch ins Bild, dass die Handlung geradezu lächerlich an jeder Logik vorbeigeht, dass die Figuren völlig überzeichnet sind und die zahlreichen Splatter-Effekte übelst billig daherkommen. Das unterstützt aber nur das Comiceske der galligen Geschichte, die auch bewusst mit einigen Zeichentrick-Übergängen arbeitet. Dazu kommen groteske Blutbäder wie die Schlacht der Zombies gegen tapfere Karate-Kämpfer oder dem Russen mit "Pornobremse" im Gesicht, der mit Hammer und Sichel auf die Horde losgeht. Da passt es auch ins Bild, dass die unsinnige Synchro hart an die Schmerzgrenze geht, das Partyvergnügen aber noch gnadenlos überhöht. Da kleine Spielereien wie 'Matrix'-Zeitlupen das Geschehen immer wieder auflockern, der Gehalt an Blut, Gedärmen und rollenden Köpfen gnadenlos hoch geschraubt wird und der Streifen im Eiltempo mit absurden Ideen überrascht (der "Herr der Ringe"-ähnliche Massensturm auf die Tankstelle), kann man sich mit dem Gehirn aus bestens amüsieren über den schrottreifer Horror-Trash. Just go for it!
Bewertung: 7,5/10

... link
... older stories